Wo ist der Bürgermeister #5 – Auftritt des Finanzsenators!
Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller hatte bereits Einladungen von Werner Landwehr (GLS Bank), Lisa Paus (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Bernadette La Hengst (Musikerin) und Lili Fuhr (Heinrich Böll Stiftung) ausgeschlagen, die ihn zum Gespräch über Divestment eingeladen hatten. Nun war Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) an der Reihe. Würde Michael Müller ihre Einladung annehmen? Oder würde er sich der Auseinandersetzung mit Berlins Investitionen in die Klimakiller Kohle, Öl und Gas weiter entziehen? Nun, der Bürgermeister selbst erschien nicht – dafür aber Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen!
Divestment im Blick
Die Investitionen des Landes Berlin liegen im Zuständigkeitsbereich der Senatsverwaltung für Finanzen. Bereits im Offenen Brief vom Februar hatte Fossil Free Berlin deshalb nicht nur den Bürgermeister sondern explizit auch den Senator für Finanzen aufgefordert, sich mit Divestment auseinanderzusetzen. Tatsächlich hat der Senator das Thema seitdem im Blick, wie sich zuletzt im September auf dem von Bürgerenergie e. V. veranstalteten NetzGipfel zeigte. Auf die klimaschädlichen Investitionen Berlins in Konzerne wie RWE und Total angesprochen teilte er mit, dass in der Senatsverwaltung bereits ein Prozess angestoßen worden sei – mit dem Ziel, in Fonds zu investieren die, so Kollatz-Ahnen, „möglichst fossil free, also ohne Anteile solcher Unternehmen […] die fossile Energien produzieren, sind.“

Experten im Gespräch
Nun ist Matthias Kollatz-Ahnen unserer Einladung zum Gespräch im DIW gefolgt – auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte Claudia Kemfert bereits ein Foto mit dem Finanzsenator und freut sich über das produktive Gespräch zu Divestment. Und wir freuen uns, dass der Dialog mit der Berliner Regierung begonnen hat. Wir bleiben dran – und werden auf diesem Blog über die nächsten Schritte berichten.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die bisherigen Unterstützer, die mit uns den Bürgermeister zum Gespräch geladen haben. Steter Tropfen höhlt den Stein – gemeinsam sind wir nun einen großen Schritt weiter!
- Die erste Einladung kam von Werner Landwehr, Regionalleiter der GLS Bank Berlin…
- …und wurde gefolgt von Lisa Paus, Abgeordnete aus Berlin. Aber der Bürgermeister erschien nicht zum Gespräch.
- Auch die Gelegenheit zum Austausch mit Bernadette La Hengst, Musikerin und Theaterkünstlerin, schlug Herr Müller aus…
- … ebenso wie die Einladung zum Divestment-Gespräch mit Lili Fuhr.